ALLEz Wuseum!
24.10.13 | von Worum-Team | Kategorie: Fußball allgemein | Keine KommentareUnter diesem Motto traf sich eine kleine Delegation des Worums, bestehend aus (unter ihren Usernamen bekannten) dudu, Bones und kalli, am Dienstag dieser Woche vor der Werder-Geschäftsstelle an der Franz-Böhmert-Straße, um einem kleinen, edelmetallenen Burschen ein neues Zuhause zu schenken. Wenn auch nur per Leihe, ohne Kaufoption.

(c) Werder Bremen aus dem Tweet zur Übergabe (https://twitter.com/werderbremen/status/392642453393530880/photo/1)
Am Empfangstresen verwiesen wir lässig auf unseren Termin mit Herrn Fischer und wurden anstandslos zum Fahrstuhl durchgewinkt, der uns direkt vor die Schwelle des Wuseums beförderte. Dort trafen wir auf eine vielköpfige Gruppe Werdermitarbeiter, darunter unter anderem Marika Diesing, Jermaine Greene, Timo Volkmann und natürlich Klaus-Dieter Fischer persönlich, die uns allesamt herzlich willkommen hießen und sogleich unseren glänzenden Begleiter in Augenschein nahmen.
Jetzt hieß es, ein lauschiges Plätzchen für den kleinen Kerl zu finden. Da gäbe es zwei Optionen, teilte man uns mit. Zum einen eine Vitrine, die das aktuelle Geschehen rund um den Verein zum Thema hat, zum anderen eine nette, vollverglaste Suite in der noblen Westside der Anlage, deren übrige Mieterschaft ebenfalls dem fanspezifischen Spektrum zuzurechnen ist. Dort befinden sich zum Beispiel Devotionalien des jeweiligen Fanclubs des Jahres. „Passt doch!“, dachten wir uns und entschieden uns für die zweite Variante, schließlich war ALLEz GRÜN eine Aktion der Fans.
Es folgte der festliche Teil der Veranstaltung, bei dem sich Klaus-Dieter Fischer noch einmal ausführlich für die Initiierung der Aktion und die Leihe des SportBild-Awards bedankte und dabei die Bedeutung von “ALLEz GRÜN!” zum damaligen Zeitpunkt ausdrücklich hervorhob. Ein Kompliment, das wir nur zurückgeben konnten – schließlich war es auch der Kooperationsbereitschaft des SV Werder zu verdanken, dass “ALLEz GRÜN!” in kürzester Zeit so eine gewaltige Resonanz erfahren konnte, wie wir erklärten. Ohne die Zusammenarbeit aller, der Fans und des Vereins, wäre dieses Zeichen des Zusammenhalts in düsteren Zeiten schließlich niemals möglich gewesen.
Bei der anschließenden (kaum gestellt wirkenden) Fotosession gaben wir unseren glänzenden Begleiter schließlich symbolisch Klaus-Dieter Fischer in treue Hände, von wo aus er an einen Wuseums-Mitarbeiter überstellt wurde, der uns versprach, dem Kleinen eine nette Wohnstatt einzurichten, wo er ab dem kommenden Montag für alle Wuseumsbesucher zu begutachten sein wird.
So hat sich der Kreis geschlossen und “ALLEz GRÜN!” ist wieder dort, wo gegen Hoffenheim alles begann.
(Der Ursprungsaufruf zu “ALLEz GRÜN!” vom April 2013)